Dominic ist blind und macht Triathlon. Er nimmt dieses Jahr an seinem 4 Triathlon Wettkampf teil. Der Junior Triathlon findet am 5.Juli in Mannheim statt.
Elf blinde und sehbehinderte Schüler trainieren dieses Wochenende mit dem Heart Racer Team in der Schloss-Schule für den Triathlon. Das Training startet am Samstagmorgen mit Schwimmtraining, im Anschluss treffen die Schüler Ihr Guides, die sie beim Radfahren mit dem Tandem und beim Laufen begleiten.
Triathlon für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche ist ein Pilotprojekt, welches das Heart Racer Team und die Schloss-Schule Ilvesheim vor 3 Jahren hier in Baden- Württemberg als Kooperation initiiert haben. Die Sportler starten trotz Ihrer Behinderung in einem normalen Triathlon gemeinsam mit nicht behinderten Kindern. Sie schwimmen alleine und bekommen nur von Ihrem Guide vom Beckenrand akustische Unterstützung Ansonsten orientieren sie sich am Beckenrand oder einer Leine. Beim Radfahren auf dem Tandem und beim Laufen werden sie von Ihren Guide vom Heart Racer Team begleitet.
Beim Minitriathlon zum Abschluss des Triathlon – Camps am Sonntag sind die Ziele der jungen Triathleten unterschiedlich. Der Spaß am Wettkampf und das Finishen ist das Wichtigste beim Triathlon betonen die Trainer, wohingegen die Zeit zweitrangig ist. So geht es für die 10 jährige sehbehinderte Johanna und den 11 jährigen Jan erstmal darum die 3 Bahnen Schwimmen, 6 km Radfahren und 3 Runden Laufen zu schaffen.
Sophie, Daniel und Tom dagegen haben über den Winter schon bei der Jugendgruppe von Soprema Mannheim mittrainiert und sich beim Schwimmen stark verbessert, jetzt hoffen sie auf eine bessere Platzierung als im letzten Jahr.
„Triathlon ist anstrengend, danach bin ich 2-3 Tage richtig kaputt“ sagt die 13 jährige Sophie „aber es macht Spaß!“. „Ich will Erfolg haben“ sagt Tom.
Jan kommt im Minitriathlon mit Guide Dagmar auf dem Tandem um die Ecke geschossen, jetzt Helm ab und auf die Laufstrecke und „keinen Meter verschenken“. Nach dem Zieleinlauf ist Jan kaputt, nach 5 Minuten strahlt er aber wieder. Er hat seinen ersten Triathlon geschafft.
Drei der Schüler werden am 5. Juli in Mannheim zusammen in einer Staffel starten. Sophie N. schwimmt, Ekhem wird mit dem Tandem fahren und Dilara das Laufen übernehmen. Manche werden sich dann im kommenden Jahr vielleicht trauen einen ganzen Triathlon zu machen.
„Wir geben Kindern mit einer Einschränkung die Chance, an „normalen“ Aktivitäten teilzuhaben – und zeigen den „Normalen“, was Kinder mit Einschränkung leisten können.“ sagt Augenarzt Thomas Katlun vom Heart Racer Team.
Spaß hatten alle, sowohl die ehrenamtlichen sportlichen Guides und die Lehrer, die die Kinder betreut und begleitet haben, als auch die alten und frisch gebackenen jungen Triathleten.
<- zurück zu Aktuelles